In akuten psychischen Krisen oder Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihre/n Hausarzt/Hausärztin oder an eine der folgenden Stellen:
Psychiatrische Notfallhilfe:
Dargebotene Hand:
143
Willkommen auf der Webseite meiner Psychotherapiepraxis. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie personenbezogene Daten beim Besuch dieser Webseite und der Nutzung der angebotenen Dienstleistungen verarbeitet werden.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung dieser Webseite sowie aller darüber angebotenen Leistungen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer Personendaten gemäss der vorliegenden Datenschutzerklärung einverstanden.
Grundsätzlich biete ich meine Dienstleistungen in der Schweiz an und diese richten sich an Personen, die in der Schweiz wohnhaft sind.
Erhebung allgemeiner Daten und Informationen
Mit jedem Aufruf dieser Webseite werden eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen erfasst, auch solche, die einen Personenbezug haben. Diese Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die verwendeten Browsertypen und Versionen, das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, die Webseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Webseite gelangt (sogenannte Referrer), die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Webseite angesteuert werden, das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Webseite, eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur dienen.
Diese Informationen werden genutzt, um die Stabilität und Sicherheit dieser Webseite zu gewährleisten, Inhalte zu optimieren sowie im Falle eines Cyberangriffs entsprechende Massnahmen einleiten und Informationen an die Strafverfolgungsbehörden senden zu können. Die erhobenen Daten und Informationen werden nur zu den eben erwähnten Zwecken bearbeitet und werden anschliessend gelöscht.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen – beispielsweise Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Die Verarbeitung umfasst jede Art von Umgang mit diesen Daten, insbesondere deren Erhebung, Speicherung, Nutzung, Übermittlung, Änderung und Löschung. Die Erhebung und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschehen unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Gesetze und Anforderungen.
Zweck und Umfang der Datenverarbeitung
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer Personendaten gemäss der vorliegenden Datenschutzerklärung einverstanden. Es werden nur solche Personendaten bearbeitet, die notwendig sind, um die Inhalte der Webseite korrekt darzustellen, die Inhalte der Webseite zu optimieren, die dauerhafte Funktionsfähigkeit der IT-Infrastruktur und der Technik der Webseite zu gewährleisten sowie um im Falle eines Cyberangriffes den Strafverfolgungsbehörden die notwendigen Informationen bereitzustellen. Die Personendaten werden für die Dauer bearbeitet, die für den eben erwähnten Zweck erforderlich ist. Personendaten, deren Bearbeitung nicht mehr erforderlich ist, werden anonymisiert oder gelöscht.
Datensicherheit und Haftung
Zum Schutz Ihrer Daten werden angemessene technische und organisatorische Massnahmen getroffen. Dennoch kann bei der Übertragung von Daten im Internet keine absolute Sicherheit gewährleistet werden. Deshalb lehne ich jegliche Haftung bei der Nutzung dieser Webseite ab. Ich übernehme daher auch keine Haftung für allfällige Datenschutzverletzungen, insbesondere nicht für Inhalte und Angebote verlinkter externer Webseiten.
Links zu externen Webseiten
Diese Webseite kann Links zu Internetseiten anderer Anbieter enthalten. Auf deren Inhalte, Angebote, Verfügbarkeit oder Datenschutzbestimmungen habe ich als Betreiberin dieser Psychotherapiepraxis keinen Einfluss. Für Inhalte und Datenschutzpraktiken externer Seiten wird keinerlei Verantwortung und Haftung übernommen.
Cookies und zusätzliche Dienste
Meine Psychotherapiepraxis kann auf dieser Webseite Cookies einsetzen. Cookies sind kleine Textdateien, die eine sogenannte Cookie-ID enthalten – eine eindeutige Kennung, durch die Ihr Internetbrowser identifiziert werden kann. Dadurch wird es möglich, Ihren Browser bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen. Informationen über die Nutzung dieser Webseite – einschliesslich Ihrer IP-Adresse – können durch Analyse-Dienste wie z. B. Google Analytics an Server im Ausland übertragen und dort gespeichert werden. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit einer solchen Datenübermittlung einverstanden. Zur Darstellung bestimmter Inhalte (z. B. Videos, Karten, Beiträge) kann meine Webseite Dienste externer Anbieter (auch mit Sitz im Ausland) einbinden. Dabei ist es technisch erforderlich, dass diese Drittanbieter die IP-Adresse sowie weitere Informationen der Webseitenbesucher erfassen und verarbeiten. Durch die Nutzung meiner Webseite stimmen Sie dieser Verarbeitung zu. Ich achte darauf, dass beim Beizug von Drittanbietern der Datenschutz im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gewährleistet ist.
Social Media
Auf dieser Webseite können Schaltflächen (sogenannte Social-Media-Plugins) zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder X (ehemals Twitter) integriert sein. Sobald Sie eine solche Schaltfläche anklicken, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt und dabei können personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse oder Informationen über den Besuch dieser Webseite) übermittelt werden. Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich mit der Datenweitergabe an das entsprechende soziale Netzwerk einverstanden.
Kommunikationsmöglichkeiten
Diese Webseite enthält Informationen, die eine unkomplizierte elektronische Kontaktaufnahme ermöglichen – etwa über eine allgemeine E-Mail-Adresse oder das Kontaktformular. Sofern Sie mit mir in Kontakt treten, verwende ich die von Ihnen bereitgestellten Angaben ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur damit verbundenen Kommunikation.
Bitte beachten Sie: Bei der Kommunikation über E-Mail oder Online-Formulare kann die Vertraulichkeit der übermittelten Daten nicht garantiert werden. Aus diesem Grund bitte ich Sie, über diese Kanäle keine sensiblen oder vertraulichen Informationen zu persönlichen oder gesundheitlichen Anliegen zu übermitteln.
Ihre Rechte
Gestützt auf das Datenschutzgesetz haben Sie verschiedene Rechte wie beispielsweise ein Auskunftsrecht. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung. Ich stehe Ihnen hierfür gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Datenschutzerklärung sowie sämtliche daraus resultierenden oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website stehenden vertraglichen oder ausservertraglichen Rechtsverhältnisse unterliegen dem Schweizer Recht. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website oder der Datenschutzerklärung ist der Sitz der Praxis für Psychotherapie & Verhaltensmedizin Dalila Hodzic. Alternativ gilt, soweit gesetzlich zulässig, Bern als Gerichtsstand.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Vorankündigung anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Webseite veröffentlichte Version.
Sollte die Datenschutzerklärung Bestandteil eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen sein, informiere ich Sie im Falle wesentlicher Änderungen per E-Mail oder auf einem anderen geeigneten Weg.